So gelingt Change Management bei der Einführung neuer Software im Service und After-Sales – mit konkreten Tipps und Praxisbeispiel.
WeiterlesenResources
Synctive Blog
Unser Blog liefert Ihnen wertvolle Einblicke rund um die Themen IoT Service Lösungen, Digital After Sales, Servitization, Industrial IoT und Equipment-as-a-Service.
Was ist Predictive Maintenance? Definition und technische Grundlagen
Wie Predictive Maintenance Kosten senkt und Ausfallzeiten minimiert: Definition, Vorteile und ein praktischer Einstieg für Maschinenhersteller.
Weiterlesen5 Instandhaltungsstrategien im Check: Die beste Wahl für Hersteller und Betreiber
Von reaktiv bis vorausschauend: Diese 5 Instandhaltungsstrategien helfen, Kosten zu senken und die Verfügbarkeit Ihrer Maschinen und Anlagen zu steigern.
WeiterlesenEU Data Act – Was Maschinenhersteller jetzt wissen müssen
Der EU Data Act verändert Geschäftsmodelle im Maschinenbau und eröffnet neue Chancen für datenbasierte Services. Hier erfahren Sie, was wirklich wichtig ist.
WeiterlesenDie 4 größten Missverständnisse über IoT, KI und ML
Die 4 häufigsten Missverständnisse zu IoT, KI und ML und wie diese Technologien tatsächlich und mehrwertstiftend genutzt werden können.
WeiterlesenIoT, KI und ML: Zukunftstechnologien des Service im Überblick
In diesem Ratgeber erläutern wir, wie IoT, KI und ML ineinandergreifen, und wie Unternehmen diese Technologien einsetzen können, um ihre Services erfolgreich zu digitalisieren.
WeiterlesenWas ist Servitization?
Warum Servitization in der Industrie 4.0 unverzichtbar ist und wie Maschinen- und Anlagenbauer durch Servitization einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil erzielen.
WeiterlesenAltes Equipment, neue Technologie: die besten IoT-Retrofit Strategien
Wieso neu kaufen, wenn man aufrüsten kann? Dieser Ratgeber beleuchtet das Thema Retrofit im Kontext der IoT-Integration, und bietet einen Überblick über Strategien und Trends.
WeiterlesenSo ermitteln Maschinen- und Anlagenbauer den ROI ihrer IoT-Investitionen
ROI von IoT So ermitteln Maschinen- und Anlagenbauer den ROI ihrer IoT-Investitionen In den Diskussionen rund um das Internet der Dinge (IoT) liegt der Fokus oft auf den “Dingen” selbst – den Sensoren, Geräten und...
WeiterlesenSynctive ist NRWs bestes Startup 2024
Auf der Hinterland of Things Conference wurde Synctive als TOP 1 Digital Start-Up NRW ausgezeichnet. Das zeigt: Unsere Themen IoT und digitaler After Sales Service sind so relevant wie nie.
WeiterlesenWie Maschinen- und Anlagenbauer IoT-Projekte richtig planen und umsetzen
Unser Leitfaden zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie IoT-Projekte planen und umsetzen, um Effizienz zu steigern und Kosten zu senken.
WeiterlesenWelche Daten werden von vernetzten Maschinen erfasst und wie können Hersteller sie nutzen?
Datenerfassung im IoT Welche Daten erfassen vernetzte Maschinen und wie können Hersteller sie nutzen? Maschinen werden immer seltener als einfache Werkzeuge betrachtet, sondern als intelligente Systeme, die wertvolle Daten liefern. Doch welche Daten genau werden...
WeiterlesenDer EU Data Act im Maschinen- und Anlagenbau
Alles zum EU Data Act im Maschinenbau: Nutzerrechte, Herausforderungen und Chancen für Hersteller. Jetzt informieren und voraus bleiben!
WeiterlesenDie Revolution der Smart Services im Maschinen- und Anlagenbau: Einblick in ein Zukunftsmodell
In einem kürzlichen Interview geben Albert Gorlick von synctive und Tobias Rieker von MARKT-PILOT spannende Einblick in die Welt der Smart Services im Maschinen- und Anlagenbau und deren Sichtweisen darauf.
WeiterlesenWarum Maschinendatenerfassung (MDE) für Kunden und Hersteller wichtig ist
In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, warum die Erfassung von Maschinendaten für Kunden und Hersteller von entscheidender Bedeutung ist.
WeiterlesenWarum reaktiver Service Ihnen und Ihren Kunden schadet
In diesem Blog-Post erfahren Sie, warum reaktiver Service im Maschinenbau zu längeren Ausfallzeiten, höheren Kosten und unzufriedenen Kunden führt.
Weiterlesen