Synctive Whitepaper
EaaS: Equipment-as-a-Service
Der ultimative Guide für Maschinenhersteller – Erhalten Sie fundierte Antworten auf Ihre Fragen Rund um das Thema Equipment-as-a-Service und digitale Geschäftsmodelle im Maschinenbau.
Kostenlos herunterladen
Der ultimative Guide für Maschinenhersteller – Erhalten Sie fundierte Antworten auf Ihre Fragen.
EaaS: Equipment-as-a-Service
Das erwartet Sie im Whitepaper
In diesem Guide geben wir einen umfassenden Überblick über Vor- und Nachteile von Equipment-as-a-Service-Modellen, ihren Hintergrund und Geschäfatsanforderungen sowie einen Leitfaden für die Umstellung auf ein solches Modell.
Geschichte
Lernen Sie, was Equipment-as-a-Service mit Pferden und Flugzeugen zu tun hat und wie sie davon profitieren können.
Motivation
Warum sind as-a-Service, Pay-per-Use Modelle derart im Trend und was bdeutet dies im Maschinenbau?
Vorteile
Wieso lohnt sich die strategische Transformation – für Sie und Ihre Kunden?
Erfolgsfaktoren
Wie wird Ihr Equipment-as-a-Service Geschäftsmodell erfolgreich?
Einführung
Erfahren Sie, wie Sie Equipment-as-a-Service, Machine-as-a-Service Schritt für Schritt in Ihrem Unternehmen einführen und warum es noch nicht zu spät ist.
Das könnte Sie auch interessieren
Erfolgsgeschichte:
Pay-per-Use Geschäftsmodell mit IoT
Kai Gradert erzählt von der Erfolgsgeschichte der smarten und mobilen Bördelmaschine der Firma Jacob Söhne aus Porta-Westfalica.
Aktuelle Beiträge
Weiterführende Ressourcen
Interviews, Tipps, Leitfäden, bewährte Verfahren der Branche und weitere Neuigkeiten.
Was Maschinenbauer jetzt zur neuen Maschinenverordnung wissen müssen
Die neue Maschinenverordnung bringt neue Pflichten für Maschinenbauer. Was sich ändert, was zu tun ist und wie Sie Ihre Dokumentation zukunftssicher machen.
WeiterlesenDigitale Maschinenakte: Worauf es ankommt und wie Sie starten
Maschinenstillstände reduzieren und Serviceprozesse optimieren: So hilft die digitale Maschinenakte, Wartung schneller und transparenter zu gestalten.
WeiterlesenNeue Software einführen: So gelingt Change Management im Service und After-Sales
So gelingt Change Management bei der Einführung neuer Software im Service und After-Sales – mit konkreten Tipps und Praxisbeispiel.
Weiterlesen